mikrobiomCHECK Formular

Vielen Dank, dass Sie sich für den mikrobiomCHECK entschieden haben: zum Wohle Ihres Tieres. Das Darm-Mikrobiom beeinflusst viele Aspekte der Gesundheit, von der Verdauung bis zur Immunfunktion. Um eine präzise Analyse durchführen zu können, bitten wir Sie wie folgt vorzugehen: Senden Sie uns die gesammelte Kotprobe Ihres Hundes und beantworten Sie die nachfolgenden Fragen.

Wichtig: Bitte den Kot an einem Montag oder Dienstag sammeln und das Proberöhrchen noch am selben Tag in den Briefkasten legen oder direkt auf der Poststelle abgeben, um sicherzustellen, dass es schnellstmöglich bei uns ankommt.

Mikrobiom Check

Tier

Besitzer/in

Gesundheitszustand

Allgemeinbefinden

Kotabsatz

Wie oft kotet Ihr Hund?

Gewichtsveränderung

Trinkwassermenge/Durst

Appetit

Harnabsatz


Bekannte Erkrankungen

Bekannte Erkrankungen

Allergien

Magen-Darm-Erkrankungen

Unverträglichkeiten


Haltung und Verhalten

Fressverhalten

Wie lange ist der Hund pro Tag alleine?

Auffälliges Verhalten

Wie lange bewegt sich der Hund pro Tag draussen?

Haltung

Wie oft wird mit dem Hund gespielt (Such-/Bewegungs-/Denkspiel)?


Infektionen, Durchfall etc.

Leidet Ihr Hund an wiederkehrenden Infektionen (Infektanfälligkeit) oder ist häufig krank?

Haut-/Fellveränderungen

Infektanfälligkeit

Wurden bei ihrem Hund jemals Parasiten festgestellt?

Leidet Ihr Hund wiederholt an Durchfall


Medikamente

Antibiotika

Wann war die letzte Antibiotikabehandlung?

Andere regelmässig verabreichte Medikamente


Ernährung & Beratung

Futter

Aktueller Ernährungsberater & dürfen wir die Person kontaktieren?

Nahrungsergänzungsmittel

Aktuell verwendete Futter- und Ergänzungsprodukte


Zusätzliche Bemerkungen

Für den Fall, dass der Kot trotz A-Frankierung nicht am nächsten Tag ankommen sollte.